-
Auch Recklinghausen gedenkt am 18. April der Corona-Opfer (Stand: 14. April 2021)
-
Kostenlose Schnelltests: Testzentren im Kreis gehen an den Start (Stand: 9. April 2021)
-
Digitales Lernen: Verteilung mobiler Endgeräte beginnt nach den Osterferien (Stand: 7. April 2021)
-
Vorhang auf für ein neues Programm: Bilderbuchkino Recklinghausen jetzt digital (Stand: 7. April 2021)
-
Tierpark Recklinghausen: Negatives Testergebnis ist nicht mehr notwendig (Stand: 31. März 2021)
-
Volle Spielplätze: Verhaltensregeln und Hygienevorschriften müssen beachtet werden (Stand: 30. März 2021)
-
Sportanlagen: Freizeitsport unter Auflagen weiterhin möglich (Stand: 30. März 2021)
-
Kurse der Volkshochschule Recklinghausen finden weiterhin online statt (Stand: 30. März 2021)
-
Städtische Kultureinrichtungen bleiben geöffnet (Stand: 29. März 2021)
-
Testoption verhindert erneute Schließungen (Stand: 27. März 2021)
-
Wegen Corona-Impfung bleiben städtische Kindertagesstätten geschlossen (Stand: 25. März 2021)
-
Bürgermeister Christoph Tesche wirbt für Tübinger Modell (Stand: 24. März 2021)
-
Tierpark Recklinghausen bleibt geschlossen (Stand: 22. März 2021)
-
Schausteller sorgen für Palmkirmes-Feeling – Stadt verlost Aktionstaschen (Stand: 19. März 2021)
-
Click&Collect-Boxen erleichtern das Einkaufen in Recklinghausen (Stand: 16. März 2021)
-
Kostenlose Schnelltests: Testzentren im Kreis gehen an den Start (Stand: 15. März 2021)
-
Ein Jahr voller Herausforderungen – Die Feuerwehr Recklinghausen im Corona-Jahr (Stand: 11. März 2021)
-
Städtische Kultureinrichtungen geöffnet – Museen nach Anmeldung buchbar (Stand: 9.März 2021)
-
Nutzung von Sportanlagen unter freiem Himmel ab 8. März (Stand: 9. März 2021)
-
Weiterhin kein Kursbetrieb in Präsenz in der Volkshochschule (Stand: 9.März 2021)
-
Mitarbeiter*innen des PlusKita Teams spenden Corona-Bonus an den Kinderschutzbund Recklinghausen (Stand: 4. März 2021)
-
Gebühren für die OGS und Kindertagesbetreuung werden im Februar und März eingezogen (Stand: 4.März 2021)
-
#KULTURtutGUT: Nina Hahn – junge Nachwuchssängerin aus Recklinghausen sorgt für Stimmung (Stand: 2. März 2021)
-
Flutlicht-Jogging im Stadion Hohenhorst unter Auflagen wieder möglich (Stand: 26. Februar 2021)
-
Telefonische Bürgersprechstunde für Menschen mit Behinderung und Patient*innen (Stand: 25. Februar 2021)
-
Bürgermeister Tesche unterstützt Städtetag-Forderung nach einer Öffnungsperspektive (Stand: 25. Februar 2021)
-
Sportanlagen: Freizeitsport unter Auflagen wieder möglich (Stand: 24. Februar 2021)
-
RE leuchtet: Stadt und ARENA sagen auch Ersatztermin im Frühjahr ab (Stand: 23. Februar 2021)
-
Stadt initiiert weitere Aktion zur Unterstützung lokaler Anbieter*innen (Stand: 22. Februar 2021)
-
Stadt und Schaustellerverein sagen Palmkirmes ab (Stand: 16. Februar 2021)
-
Tierpark für Zuhause: Bürgermeister verschenkt Malbilder (Stand: 15. Februar 2021)
-
Recklinghäuser Rätselseiten waren ein voller Erfolg (Stand: 15. Februar 2021)
-
Rathauspressestelle und SSV bringen Recklinghausen in Bewegung (Stand: 10. Februar 2021)
-
Woche des Sports findet in diesem Jahr nicht statt (Stand: 9. Februar 2021)
-
#KULTURtutGUT - Immer freitags um 18 Uhr live (Stand: 4. Februar 2021)
-
Corona-Virus: Überbrückungshilfe III vereinfacht und verbessert (Stand: 01. Februar 2021)
-
Die VHS Recklinghausen startet digital in das neue Semester (Stand: 26. Januar 2021)
-
Corona-Pandemie bremst Baustellen an Grundschulstandorten aus (Stand: 08. Januar 2021)
-
Ältestenrat verständigt sich einstimmig auf Absage der Fachausschuss-Sitzungen (Stand: 08. Januar 2021)
-
VHS Geschäftsstelle bleibt vorerst im Willy-Brandt-Haus / Präsenzkurse fallen aus (Stand: 05. Januar 2021)
-
Comedy-Preis „Hurz 2020" wird am 25. Januar 2021 live und kostenlos gestreamt (Stand: 22. Dezember 2020)
-
Positiver Corona-Fall: Bürgerbüro bis Freitag im Notbetrieb (Stand: 15. Dezember 2020)
-
Neue Coronaschutzverordnung: Stadtbibliothek schließt (Stand: 15. Dezember 2020)
-
Neue Coronaschutzverordnung: Die wichtigsten Regeln im Überblick (Stand: 04. Dezember 2020)
-
Digitaler Adventskalender stellt Einzelhandelsgeschäfte vor (Stand: 04. Dezmber 2020)
-
Corona-Pandemie sorgt an zwei Grundschul-Baustellen für Verzögerungen (Stand: 01. Dezember 2020)
-
Sternwarte und Planetarium bleiben im Dezember geschlossen (Stand: 27. November 2020)
-
Konrad-Adenauer-Platz: Standort für ein Impfzentrum im Kreis Recklinghausen steht fest (Stand: 26. November 2020)
-
Fachbereich stellt Liste mit Pflege- und Lieferdiensten zusammen (Stand: 26. November 2020)
-
Arbeiten zum Aufbau des Impfzentrums für den Kreis starten (Stand: 26. November 2020)
-
Kulturveranstaltungen fallen weiterhin aus: So klappt es mit der Rückerstattung (Stand: 26. November 2020)
-
Der traditionelle Nikolausumzug durch die Altstadt muss abgesagt werden (Stand: 25. November 2020)
-
Ordnungsverfügungen werden durch die Stadt bis zum späten Abend zugestellt (Stand: 19. November 2020)
-
Überbrückungshilfen für Soloselbstständige (Stand: 16. November)
-
"RE hilft": Stadt vermittelt erneut Alltagshelfer*innen (Stand: 12. November 2020)
-
Corona-Kinderbuch klärt Kinder über das Virus auf (Stand: 09. November 2020)
-
Musikschule öffnet am 9. November (Stand: 05. November 2020)
-
Stadtbibliothek sonntags geschlossen (Stand: 03. November 2020)
-
Welche Maßnahmen der zweite Lockdown zur Folge hat (Stand: 02. November 2020)
-
Restaurants, Kneipen und Bars geschlossen: Jetzt Lieferdienste nutzen (Stand: 29. Oktober 2020)
-
Maskenpflicht auf Friedhöfen an bevorstehenden Gedenktagen (Stand: 29. Oktober 2020)
-
Kulturveranstaltungen fallen aus (Stand: 29. Oktober 2020)
-
Weihnachtsmarkt 2020 in der Recklinghäuser Altstadt abgesagt (Stand: 27. Oktober 2020)
-
Städtische Mitarbeiter*innen verteilen Info-Bags gegen Corona (Stand: 23. Oktober 2020)
-
Tage der offenen Türen an den weiterführenden Schulen abgesagt (Stand: 19. Oktober 2020)
-
Stadt stellt Gastronomie und Handel Blöcke zur Kontaktdatenerhebung zur Verfügung (Stand: 15. Oktober 2020)
-
Christoph Tesche appelliert: „Halten Sie sich an die Maßnahmen zum Infektionsschutz" (Stand: 14. Oktober 2020)
-
Tage der offenen Tür an den weiterführenden Schulen abgesagt (Stand: 14. Oktober 2020)
-
Corona: Allgemeinverfügung für zusätzliche Maßnahmen (Stand: 13. Oktober 2020)
-
Mund-Nasenschutz jetzt auch im Kulturbereich Pflicht (Stand: 13. Oktober 2020)
-
Corona: Reisen - Private Feiern - Test - aktuelle Informationen (Stand: 11. Oktober 2020)
-
Kreis hat den Inzidenzwert von 50 Neuinfektionen überschritten (Stand: 10. Oktober 2020)
-
„RE leuchtet 2020“ abgesagt – Veranstaltung wird auf Februar/März 2021 verschoben (Stand: 09. Oktober 2020)
-
Schriftliche Anzeige privater Feste beim Ordnungsamt ab Oktober erforderlich (Stand: 02. Oktober 2020)
-
Gemeinsam gegen Corona: Drei Aktionstage sollen die Altstadt neu beleben (Stand: 10. Juli 2020)
-
Comedypreis "Der Recklinghäuser Hurz!" ist nun für den 25. Januar 2021 geplant (Stand: 08. Juli 2020)
-
Bürgerbüro schließt vorerst an den Dienstagnachmittagen (Stand: 30. Juni 2020)
-
Bürgermeister Tesche appelliert an Bürgerschaft: "Bleiben Sie achtsam." (Stand: 24. Juni 2020)
-
Plakatkampagne mit lokalen Akteuren aus der Südstadt startet (Stand: 19. Juni 2020)
-
Regelbetrieb an Grundschulen wird zum 15. Juni aufgenommen (Stand: 12. Juni 2020)
-
Bürgerbüro: Terminvergabe ab sofort online möglich (Stand: 10. Juni 2020)
-
Umweltbrummi sammelt Problemfälle: Neue Vorschriften wegen Corona (Stand: 03. Juni 2020)
-
Offener Ganztag und Kita-Betreuung: Familien werden in der Krise nochmals entlastet (Stand: 28. Mai 2020)
-
Maskenpflicht gilt auch auf den Wochenmärkten (Stand: 20. Mai 2020)
-
Stadt initiiert Kampagne mit lokalen Händlern und Gastronomen (Stand: 20. Mai 2020)
-
Corona-Krisenmanagement der Verwaltung (Stand: 08. Mai 2020)
-
Corona: Angehörige müssen vor Besuch im Seniorenheim Termin vereinbaren (Stand: 08. Mai 2020)
-
Corona-Krise: Gleichstellungsstelle weist auf Probleme für Frauen hin (Stand: 04. Mai 2020)
-
Unterhaltung, Kultur und Bildung zu Corona-Zeiten: Städtische Online-Angebote (Stand: 30. April 2020)
-
"Bibliothek to go": Stadtbibliothek startet mit neuem Angebot (Stand: 29. April 2020)
-
Gebührenzahlungen für Kita und OGS auch im Mai ausgesetzt (Stand: 28. April 2020)
-
Pflicht für Mund-Nase-Schutz gilt auch an der KSR-Wertstoffsammelstelle (Stand: 27. April 2020)
-
Ausgefallene Veranstaltungen: So klappt es mit der Rückerstattung (Stand: 24. April 2020)
-
Bürgerbüro: Eintritt nur mit Termin und Mund-Nasen-Schutz (Stand: 24. April 2020)
-
Bürgermeister Christoph Tesche: Glaube gibt Halt und Zuversicht (Stand: 23. April 2020)
-
Stadt setzt die geforderten Hygienemaßnahmen an Schulen rechtzeitig um (Stand: 22. April 2020)
-
Das sind die neuen Vorgaben im Überblick (Stand: 22. April 2020)
-
Bürgermeister Tesche appelliert an Bürgerschaft, Mundschutz zu tragen (Stand: 21. April 2020)
-
Tesche appelliert an Bürgerschaft: Bitte auch weiterhin Abstand halten (Stand: 19. April 2020)
-
Ruf des Muezzin erklingt als Zeichen der Solidarität (Stand: 16. April 2020)
-
Ehrenamtliche Corona-Hilfe: Stadt sammelt Kontaktdaten (Stand: 16. April 2020)
-
Kontaktlose Ampelschaltung: Signal kommt automatisch (Stand: 16. April 2020)
-
Corona und Langeweile? Jugendamt gibt Freizeittipps für Kinder und Jugendliche (Stand: 08. April 2020)
-
Kunst digital: Kunsthalle und Ikonen-Museum online entdecken (Stand: 08. April 2020)
-
Corona-Krise: Stadt regelt Umgang mit Gebühren, Entgelten und Stundungen (Stand: 03. April 2020)
-
„Wir sind für Euch da“: Plakataktion der Kinder- und Jugendeinrichtungen (Stand: 02. April 2020)
-
Corona-Virus: Wirtschaftliche Hilfen (Stand: 01. April 2020)
-
Musikschule bietet Fernunterricht über Online-Betreuung an (Stand: 27. März 2020)
-
Bürgermeister Christoph Tesche bedankt sich bei Bürger*innen für deren Disziplin (Stand: 25. März 2020)
-
Gewerbesteuer: Stadt kommt Unternehmen in der Corona-Krise entgegen (Stand: 24. März 2020)
-
Virtueller Museumsrundgang durch das Institut für Stadtgeschichte (Stand: 23. März 2020)
-
Förderung für die Freie Kultur- und Kreativszene in Recklinghausen (Stand: 23. März 2020)
-
Recklinghäuser Agentur sammelt kostenlos Lieferdienste auf Homepage und App (Stand: 22. März 2020)
-
Kostenloser Zugang zu digitalen Angeboten der Stadtbibliothek (Stand: 22. März 2020)
-
Wir für Euch: „RE hilft“ vermittelt Alltagshelfer*innen (Stand: 20. März 2020)
-
Gebührenzahlungen für Kita und OGS werden ausgesetzt (Stand: 17. März 2020)
-
Feuerwehr trifft Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus an der Feuer- und Rettungswache (Stand: 17. März 2020)
-
Bürger*innen müssen vor Besuch bei der Verwaltung zwingend Termine vereinbaren (Stand: 16. März 2020)
-
Stadt organisiert gemeinsam mit den Trägern auch in den Kindertagesstätten Notbetreuung für die vom Land Nordrhein-Westfalen vorgegebenen Berufsgruppen (Stand: 14. März 2020)
-
Stadt stellt Notfallbetreuung in Schulen und Kindertagesstätten sicher (Stand: 13. März 2020)
-
Bürgermeister begrüßt einheitliche Regelung für Großveranstaltungen in NRW (Stand: 10. März 2020)